St. Marien Oldenburg Katholische Kirche in Oldenburg

Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Archiv nach Monat

  • Martinsfeier mit der Katholischen Grundschule Harlingerstraße

    Die Pfarrei St. Marien und die die Kath. Grundschule Harlingerstraße laden ganz herzlich zur Martinsfeier ein. Treffpunkt zum Martinsumzug mit Laternen ist am Dienstag, 12. November 2019 um 16.30 Uhr auf dem Schulhof der KGH.

    Mehr lesen

  • 5. CCC-Messe am 01. Dezember 2019 mit Felix Barrenschee

    Am 1. September wurde die 4. CCC-Messe von Popkantor Steffen Schöps und dessen Akustikband  musikalisch gestaltet. Mit emotionalen und hoffnungsvollen Liedern über Freundschaft, Liebe und das Leben sprach die Gruppe vielen Zuhörern direkt aus dem Herzen.
    Die Fortsetzung der Gottesdienstreihe "Church-Concert-Candles" erfolgt am 1. Dezember um 20:00 Uhr in St. Christophorus. Felix Barrenschee, welcher im Rahmen von kirchlichen Projekten und kleineren Filmproduktionen komponiert, übernimmt die musikalische Gestaltung mit Klavier und Gesang...

    Mehr lesen

  • Gräbersegnung auf dem Katholischen Friedhof

    Die katholischen Kirchengemeinden der Stadt Oldenburg laden herzlich ein zur Segnung der Grabstätten auf dem Katholischen Friedhof an der Ammerländer Heerstraße.
    Der Segnung geht eine Andacht in der Friedhofskapelle voraus:

    Mehr lesen

  • Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des vergangenen Jahres

    Der November steht wieder einmal vor der Tür. Mit dem Volkstrauertag, dem Totensonntag, Allerheiligen und Allerseelen lenkt er alljährlich den Blick der Christinnen und Christen auf ihre Verstorbenen. Traditionell gedenkt die Pfarrei Sankt Marien in einem eigenen Gottesdienst der Verstorbenen des vergangenen Jahres....

    Mehr lesen

  • Zentraler Ökumenischer Gottesdienst am Reformationstag in der Christuskirche

    Nachdem wir gemeinsam mit unseren evangelischen Schwestergemeinden im Oldenburger Norden im vergangenen Jahr den Reformationstag mit einem großen ökumenischen Gottesdienst in der St.- Marienkirche gefeiert haben, soll diese Tradition auch in Zukunft am Reformationstag im Oldenburger Norden gepflegt werden.

    Mehr lesen

  • Erntedank in St. Marien

    Im Oktober feiern wir Erntedank. Wir danken Gott für die vielen Gaben der Natur, die wir jedes Jahr ernten. Für viele ist es heutzutage selbstverständlich, dass wir genug und alles, was wir uns wünschen, zu essen haben. Umso wichtiger ist es, einmal im Jahr an Erntedank sich die Vielfältigkeit der Natur bewusst zu machen.

    Mehr lesen

  • 1. Spatenstich auf dem Fliegerhorstgelände

    Am Samstag, 07.09.2019 um 10:00 Uhr war es soweit: Der 1. Spatenstich auf dem Fliegerhorstgelände!
    Weihbischof Wilfried Theising, Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und Pfr. Jan Kröger haben bei bestem Wetter den Startschuss für den Neubau des Kindergartens Hl. Alexander und für das neue Pfarrheim St. Christophorus gegeben...

    Mehr lesen

  • KLJB Oldenburg-Ammerland

    Seit der Gründungsversammlung am 9. August 2019 besteht die Ortsgruppe Oldenburg-Ammerland mit Sitz in der Oldenburger Pfarrei St. Marien als 60. Ortsgruppe im Landesverband Oldenburg der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB). Damit ist die KLJB Oldenburg-Ammerland zugleich die erste Ortsgruppe in der sogenannten Nordoldenburgischen Diaspora!
    Im Vordergrund unseres Verbandslebens steht nicht die Kinder- und Jugendarbeit (wie z.B. bei der KJO), sondern vielmehr gemeinnützige Aktionen in Oldenburg und dem Landkreis Ammerland. Nicht zu verwechseln mit viel Arbeit und wenig Spaß! Auch Partys und die Wiederbelebung vergessener Bräuche, wie z.B. das Binden der Erntekrone, Abrennen des Osterfeuers, etc. stehen bei uns auf dem Programm.

    Mehr lesen

  • Name für das neue Pfarrheim St. Christophorus

    Die ersten Arbeiten für das neue Pfarrheim in St. Christophorus haben Mitte August begonnen, so dass wir zuversichtlich sind, um die Jahreswende 2020/2021 in das neue Haus einziehen zu können. Der Kirchenausschuss hat auf seiner letzten Sitzung intensiv darüber beraten, ob das neue Haus auch einen neuen Namen bekommen soll. Und wenn ja, welchen?

    Mehr lesen

  • Wir trauern um unseren „Heinzi“

    Für uns alle völlig unerwartet verstarb vor einigen Tagen unser langjähriges Gemeindeglied Heinz Fröhlich, den meisten Besucherinnen und Besuchern der Gottesdienste in der St.-Marienkirche besser bekannt als unser „Heinzi“.
    Als Bewohner des benachbarten Gertrudenheims hatte „Heinzi“ stets nur einen kurzen Weg zu den Gottesdiensten in St. Marien. Hier war seine Anwesenheit für uns alle eine Grundkonstante: Er gehörte einfach zum Gottesdienst in der Marienkirche dazu!

    Mehr lesen

  • Blätterfunktion Ergebnisseiten

    Seite 41 von 44.

    Vorherige zur vorherigen Seite/1/40/ : 41/42/44/ Nächste zur nächsten Seite/