Archiv nach Monat
Preis für das Christophorus-Haus
Das Architekturbüro kbg architekten – bagge | grothoff | halupzok, welches das neue Christophorus-Haus im Auftrag der Kirchengemeinde St. Marien geplant hat, wurde von der OLB-Stiftung der Oldenburgischen Landesbank AG mit dem OLB-Preis für Architektur und Ingenieurbau 2021 ausgezeichnet.
Preis für das Christophorus-Haus
Das Architekturbüro kbg architekten – bagge | grothoff | halupzok, welches das neue Christophorus-Haus im Auftrag der Kirchengemeinde St. Marien geplant hat, wurde von der OLB-Stiftung der Oldenburgischen Landesbank AG mit dem OLB-Preis für Architektur und Ingenieurbau 2021 ausgezeichnet.
Hilfsmittelausstellung zum Sehbehindertensonntag im Christophorus-Haus am 22.06.2022
Der „Sehbehindertensonntag“ ist ein bundesweiter Aktionsmonat vom 1. bis zum 30. Juni 2022.
Am 22.06. findet in unserem Christophorus-Haus eine Hilfsmittelausstellung zu diesem Thema statt, dazu möchten wir herzlich einladen!
Hilfsmittelausstellung zum Sehbehindertensonntag im Christophorus-Haus am 22.06.2022
Der „Sehbehindertensonntag“ ist ein bundesweiter Aktionsmonat vom 1. bis zum 30. Juni 2022.
Am 22.06. findet in unserem Christophorus-Haus eine Hilfsmittelausstellung zu diesem Thema statt, dazu möchten wir herzlich einladen!
101 Jahre Landes-Caritasverband für Oldenburg e.V.
Coronabedingt wurde nicht das 100jährige gefeiert, sondern das 101jährige Jubiläum: „Herz. Mut. Leidenschaft. 101 Jahre Caritas im Oldenburger Land.“ Als Dank für die Verbundenheit von Gemeinde und Caritas haben sich Anna Pfeiffer (Referentin für Gemeindecaritas beim Caritasverband Oldenburg-Ammerland e.V.) und Sigrid Möller (Landes-Caritasverband für Oldenburg mit Sitz in Vechta) auf den Weg gemacht und den Kirchengemeinden einen Apfelbaum geschenkt.
101 Jahre Landes-Caritasverband für Oldenburg e.V.
Coronabedingt wurde nicht das 100jährige gefeiert, sondern das 101jährige Jubiläum: „Herz. Mut. Leidenschaft. 101 Jahre Caritas im Oldenburger Land.“ Als Dank für die Verbundenheit von Gemeinde und Caritas haben sich Anna Pfeiffer (Referentin für Gemeindecaritas beim Caritasverband Oldenburg-Ammerland e.V.) und Sigrid Möller (Landes-Caritasverband für Oldenburg mit Sitz in Vechta) auf den Weg gemacht und den Kirchengemeinden einen Apfelbaum geschenkt.
2. CCC-Messe 2022 - “Der besondere Gottesdienst“
Der Ausschuss für Musik, Kunst und Liturgie des Pfarreirates setzt seit Anfang 2019 ein besonderes Gottesdienstangebot um. An fünf Sonntagen wird jeweils um 20.00 Uhr zu diesen besonderen Gottesdiensten in die St.-Christophoruskirche im Brookweg 30 eingeladen. Dem Kirchenraum wird hierbei durch spezielle Lichteffekte und viel Kerzenlicht ein ganz anderer Charakter verliehen.
Insbesondere der Musik wurde in diesen bisherigen CCC-Gottesdiensten ein breiter Raum gegeben. Zu jedem dieser besonderen Gottesdienste ist immer ein eigenes Ensemble oder ein Solist eingeladen worden.
Der 1. CCC-Gottesdienst 2022 wurde am 06. März 2022 von dem „Duo Sempre“ musikalisch gestaltet; Arsen Asanov und Dariya Panasevych stammen aus der Ukraine und freuten sich sehr, dass ihre virtuose Gitarrenmusik, die sie im CCC-Gottesdienst gespielt hatten, allen Besucher*innen sehr gefallen hat. Mit einer großzügigen Kollekte - u.a. für das Geburtshaus in Lutsk – haben sie unsere Kirchengemeinde in guter Erinnerung behalten.
Die liturgische Gestaltung übernahm die Oldenburger Gruppe „Strukturwandel/“Maria 2.0“.
Fahrt nach Taizé für Jugendliche und junge Erwachsene
Vom 14. bis zum 21. August möchten wir gern mit einer Gruppe Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammen eine Woche in Taizé verbringen...
Fahrt nach Taizé für Jugendliche und junge Erwachsene
Vom 14. bis zum 21. August möchten wir gern mit einer Gruppe Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammen eine Woche in Taizé verbringen...
Danksagung Benefizkonzert 2022
DANKE!
Ein Herzliches Dankeschön an alle, die am Samstag, den 23.04. und am Sonntag, den 24.04.2022 LIVE bei den diesjährigen Benefizkonzerten in St. Christophorus vor Ort waren;
ihr ward ein tolles und sehr aufmerksames Publikum; uns allen hat das Musizieren viel Freude bereitet; euch anscheinend auch, da ihr für das Schulprojekt in Freetown / Sierra Leone 4700,- Euro gespendet habt. Das ist ein tolles Ergebnis.
VIELEN DANK an euch alle...