Archiv nach Monat
Feier der Hl. Firmung in St. Marien
Unser Offizial und Weihbischof Wilfried Theising wird am Samstag, 28. September 2019 um 15:00 Uhr in der St. - Marienkirche jungen erwachsenen Christinnen und Christen unserer Pfarrei das Sakrament der Firmung spenden.
Internationaler Gottesdienst in St. Marien
Im Rahmen der Visitation durch Weihbischof Wilfried Theising im Dezember vergangenen Jahres haben die internationalen Gruppen unserer Pfarrei damals zu einem internationalen Gottesdienst eingeladen.
Sofort wurde an diesem Abend der Wunsch geäußert, dass ein solcher Gottesdienst wiederholt werden solle. Diesem Wunsch entsprechen wir sehr gerne und laden hiermit ganz herzlich zum nächsten Internationalen Gottesdienst in der St.-Marienkirche ein. Diese besondere Eucharistiefeier findet statt am Sonntag, 25. August 2019 um 11.00 Uhr.4. CCC-Messe am 01. September 2019 in St. Christophorus
Church - Concerts - Candles
Der 3. CCC-Gottesdienst ist gerade wunderbar von der Gruppe „VIA“ am 30. Juni musikalisch gestaltet worden. Alle die vor Ort waren, sind mit schönen Eindrücken aus der Kirche gekommen.
Nach der Sommerpause wird diese „Besondere Gottesdienstreihe“ am Sonntag, 01. September 2019 um 20:00 Uhr in St. Christophorus weitergeführt. Bei dieser 4. CCC-Messe wird der derzeitige Popkantor der evangelischen Kirchengemeinden Oldenburgs Steffen Schöps zusammen mit seiner vierköpfigen Akustikband auftreten, bestehend aus Marie Schlesies-Janssen (Violine), Lisa Schlesies-Janssen (Backinggesang) und Dominik Banaschek (Akustikgitarre).Gemeindewallfahrt nach Bethen
Am 12. September findet unsere Gemeindewallfahrt zur schmerzhaften Mutter nach Bethen statt. Weihbischof Wilfried Theising wird dort mit uns den Gottesdienst feiern. Im Anschluss ist für das leibliche Wohl im Haus Maria Einkehr gesorgt. Gemeinsam werden wir dann bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen die Wallfahrt beenden.
Orgel und Wein
In den letzten Jahren sind erfreulicherweise viele neue Organistinnen und Organisten in unserer Pfarrei hinzugekommen, die unser liturgisches Leben sehr bereichern. Darüber freuen wir uns alle sehr und sagen an dieser Stelle einmal sehr herzlich DANKESCHÖN für ihren Dienst!
Fronleichnam 2019 in St. Marien
Bei strahlendem Sonnenschein haben wir am vergangenen Sonntag in unserer St. Marien Kirche das Fronleichnamsfest mit ca. 300 Besuchern gefeiert. Begonnen haben wir um 10:00 Uhr mit dem Gottesdienst. Die anschließende Prozession führte uns über das Gelände des benachbarten Gertrudenheims. Dort standen zwei hübsch geschmückte Altäre für uns bereit.
Der Himmel unterwegs: Fronleichnam 2019 in St. Marien
Erstmals in der Geschichte unserer Pfarrei halten wir eine eigene Fronleichnamsprozession in St. Marien ab und laden hierzu bereits jetzt alle Gemeindeglieder und Gäste ganz herzlich dazu ein! Wir feiern das Fronleichnamsfest am Sonntag, 23. Juni 2019. Der Festtag beginnt mit der Feier der Hl. Messe in der St.-Marienkirche an der Friesenstraße bereits um 10.00 Uhr!
Pfingsten in St. Marien
Fünfzig Tage nach Ostern feiern die Christinnen und Christen das Pfingstfest, bei dem vor 2000 Jahren in Jerusalem der Heilige Geist über die Jünger Jesu herabkam. Pfingsten wird auch als der "Geburtstag der Kirche" bezeichnet und darum entsprechend aufwendig in den Gottesdiensten gefeiert. So eben auch hier in unserer Pfarrei St. Marien.
Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer em. Karl-Heinz Vorwerk
Am 28. Juni 1969 wurde Pfarrer em. Vorwerk im Hohen Dom zu Münster zum Priester geweiht. Sein Weg führte ihn nach der Weihe über seine Kaplansstellen in Lastrup, Oldenburg (St. Willehad), Havixbeck (Westfalen) und Damme schließlich endgültig in die Nordoldenburgische Diaspora. Im Jahr 1985 wurde er zum Pfarrer in St. Marien in Rastede ernannt. Zehn Jahre später wechselte er als Pfarrer von Brake und Elsfleth in die Wesermarsch. Hier verbrachte Pfarrer em. Vorwerk fast die Hälfte seiner Priesterjahre als Pfarrer der im Jahre 2009 fusionierten Gemeinden.
Young Voices - von Bach bis Blues
Ein Nachtkonzert bei Kerzenschein der besonderen Art am Sonntag, 16. Juni 2019 um 20:00 Uhr in St. Marien: Eine exquisite Auswahl junger Sängerinnen und Sänger mit reichlich Erfahrung auf Konzert- und Opernbühnen macht sich mit ihrem künstlerischen Leiter auf zu einem Projekt der ungewöhnlichen Art: gemeinsam möchten sie einen weiten Bogen spannen von der Alten Musik für sakrale Bestimmung bis zur zeitgenössischen Musik für profane Gelegenheiten.