Archiv nach Monat
Hans Pettan verabschiedet
Unser Kirchenprovisor Hans Pettan wird Ende September dieses Jahres sein Amt niederlegen und in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Der gebürtige Emsländer trat seinen Dienst in unserer Pfarrei im Januar 2013 an, zunächst als Rechnungsführer, und dann ab Dezember 2014 in der Position des Kirchenprovisors.
CCC-Messe mit Felix Barrenschee am 20.09.2020
Am 05. Juli wurde die diesjährige 3. CCC-Messe vom „Schlagwerk Nordwest“ unter der Leitung von Axel Fries musikalisch gestaltet. Die außergewöhnlichen akustischen und elektronischen Sounds, packenden Rhythmen, die hohe Musikalität und der Spielwitz sprachen die Zuhörer*innen damals besonders an.
Michael Heyer wird Pfarrverwalter in St. Marien
Pfarrer Michael Heyer, derzeit Kirchenrektor der St.-Peterkirche in der Oldenburger Innenstadt und Leiter des Forums St. Peter, wird nach dem Weggang von Pfarrer Kröger nach Rheine die Pfarrverwaltung in der nördlichsten Oldenburger Pfarrei übernehmen. Dies hat der Ständige Vertreter des Bischöflichen Offizials und Leiter der Abteilung Seelsorge-Personal im Bischöflich-Münsterschen Offizialat in Vechta, Offizialatsrat Monsignore Bernd Winter, dem Kirchenausschuss und dem Pfarreirat im Rahmen ihrer gemeinsamen Sitzung am 31. August in der St.-Marienkirche mitgeteilt.
Feier der Hl. Firmung 2020 in St. Marien
Unser Offizial und Weihbischof Wilfried Theising wird am Samstag, 26. September 2020 in der St. - Marienkirche in zwei Gottesdiensten und unter corona-konformen Bedingungen jungen erwachsenen Christinnen und Christen unserer Pfarrei das Sakrament der Firmung spenden...
Wir hören Ihnen zu!
In Zeiten von Corona hat sich vieles verändert.
Gerade in unseren sozialen Kontakten, im alltäglichen Miteinander, wurde es sehr deutlich - oft ist ein direkter Kontakt nicht mehr möglich. Wir möchten Ihnen eine Möglichkeit bieten sich mit Ihren persönlichen Herzensanliegen, alles was Sie uns erzählen möchten, an unsere Seelsorger zu wenden.
Jeder Mensch hat einen Namen!
Immer wieder sehen wir in den Nachrichten, wie Menschen, die aus ihren Heimatländern in eine vermeintlich sichere Zukunft nach Europa flüchten, auf der Flucht oder an den Grenzen sterben bzw. getötet werden. Sie sterben, ohne dass die Welt ihre Namen erfährt, ihre Schicksale kennt oder von den Umständen ihres Todes erfährt.
Oldenburger Staatstheater macht Aufnahmen in St. Marien
Das Staatstheater Oldenburg hat in den vergangen Tagen und Wochen ein paar Aufnahmen an der Orgel in unserer St.-Marienkirche gemacht.
CCC-Messe am 05. Juli 2020 mit Schlagwerk Nordwest unter der Leitung von Axel Fries
Der Ausschuss für Musik, Kunst und Liturgie der Gemeinde St. Marien hat auch für das Jahr 2020 ein besonderes Gottesdienstangebot geplant:
Church - Concert - Candles.
An fünf Sonntagen wird jeweils um 20.00 Uhr zu diesem besonderen Gottesdienst in die St.-Christophoruskirche am Brookweg eingeladen. Dem Kirchenraum wird hierbei durch spezielle Lichteffekte und viel Kerzenlicht ein ganz anderer Charakter verliehen. Insbesondere der Musik soll in diesen Gottesdiensten ein breiter Raum gegeben werden. Zu jedem der fünf Gottesdienste sind eigene Ensembles verpflichtet worden, welche dem Gottesdienst in musikalischer Hinsicht ihren Stempel aufdrücken werden.
Werkstattkonzert "Magische Orte und wo sie zu finden sind"
>>> INFO: Für dieses Werkstattkonzert sind vorab Filmaufnahmen mit Orgel in unserer St.-Marienkirche gemacht worden!
Moin liebe kleine und große, jüngere und ältere Musikinteressierte,
hallo liebe Fans des Oldenburgischen Staatstheaters!
Als letztes Konzertevent in der von Corona so schwer getroffenen Opern- und Konzertsaison werde ich gemeinsam mit einer illustren Kolleg*innengemeinschaft aus Oldenburgischem Staatsorchester, sechs Solist*innen des Opernensembles und zwei Kapellmeisterkollegen ein interaktives und assoziatives Werkstattkonzert präsentieren, bevor wir uns in eine Sommerpause verabschieden, nach der es hoffentlich auch wieder analoge Begegnungen im Staatstheater geben kann.
Unser Pfarrer Jan Kröger verlässt Oldenburg
Liebe Schwestern, liebe Brüder,
liebe Gemeinde,
nachdem ich Ihnen in den vergangenen Jahren insgesamt 9 Mal personelle Veränderungen im Team der Seelsorgenden - zumeist erfreuliche Zuwächse – ankündigen konnte, obliegt es mir nun heute Ihnen von einer Personalveränderung in eigener Sache Mitteilung zu machen:
Auf Wunsch unseres Bischofs Dr. Felix Genn werde ich Oldenburg Anfang Oktober verlassen, um Ende des Jahres eine neue Stelle als Leitender Pfarrer der Kirchengemeinde St. Antonius von Padua im westfälischen Rheine (Kreis Steinfurt) anzutreten.