Das Grundgesetz wurde in diesem Jahr bekanntlich 75 Jahre alt. Kleine Holztäfelchen wollen in der eingebrannten Kurzaussage und mit dem bezeichnenden Königssymbol auf die besondere Bedeutung der Unantastbarkeit der Menschenwürde hinweisen. Am zweiten Wochenende im Oktober (12./13.10.) wird dieses Thema bei der Gottesdienstgestaltung in unseren Kirchen aufgegriffen werden. Diakon Bruno Korbmacher, Seelsorger an der Karl-Jaspers-Klinik, wird dazu predigen.
Die hölzernen Gedenktäfelchen werden allen Gottesdienstbesuchern (gegen eine kleine Spende) angeboten. Sie wollen konkrete Denkanstöße sein sowie als Gesprächsanregung dienen, dieses so grundlegend wichtige Thema des friedlichen Zusammenlebens und der Hochachtung vor dem Leben niemals zu vergessen und sich immer wieder neu dafür einzusetzen. Die Gedenktäfelchen wurden in der arbeitstherapeutischen Holzwerkstatt der Karl-Jaspers-Klinik von Patienten hergestellt.