St. Marien Oldenburg Katholische Kirche in Oldenburg

Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Aktuelles aus der Pfarrei

Zurück

10. November 2025

Erinnerungsgang 2025

Paulus-Schule beteiligt sich am Erinnerungsgang 2025

Schülerinnen und Schüler engagieren sich für lebendige Erinnerungskultur in Oldenburg. – Die Paulus-Schule gestaltet in diesem Jahr in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft „Erinnerungsgang“ der Stadt Oldenburg und der Landesbibliothek Oldenburg den Erinnerungsgang mit. Die Veranstaltung erinnert an die Ereignisse des 9. und 10. November 1938 in Oldenburg.

 

Großansicht öffnen

Im Rahmen mehrerer Projekttage haben sich die Schülerinnen und Schüler mit den historischen Geschehnissen auseinandergesetzt. Dabei standen sowohl die Pogromnacht und der sogenannte „Schmähgang“ als auch Aspekte jüdischen Lebens und jüdischer Kultur im Mittelpunkt. Gast an der Schule war unter anderem der Oldenburger Rabbiner, Herr Ufferfilge, der in Vorträgen eindrucksvolle Einblicke in jüdische Geschichte und Gegenwart gab.

Der Erinnerungsgang findet am Montag, 10. November 2025, um 15:00 Uhr statt. Er folgt dem Weg, den die jüdischen Männer am 10. November 1938 durch die Stadt gehen mussten.

Im Rahmen des diesjährigen Erinnerungsgangs laden die Veranstalter zudem zu einem begleitenden Programm ein:

Donnerstag, 6. November 2025, 17:00 Uhr: feierliche Eröffnung der Ausstellung „Erinnern und Verstehen“ in der Landesbibliothek Oldenburg (Pferdemarkt 15).

Samstag, 8. November 2025, 18:00 Uhr: Konzert in der Garnisonkirche (Peterstraße 41) mit einem Mädchenchor aus Mateh Ascher, der israelischen Partnergemeinde der Stadt Oldenburg, gemeinsam mit der Schulband der Paulus-Schule.

Sonntag, 9. November 2025, 17:30 Uhr, Garnisionskirche: Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Pogromnacht, veranstaltet von den Oldenburger Kirchengemeinden.

Montag, 10. November 2025, 14:00 Uhr Andacht in der Garnisonkirche, 15:00 Uhr: Erinnerungsgang – Beginn im Innenhof der Landesbibliothek, Abschluss gegen 17:00 Uhr im Gerichtsviertel am alten Gefängnishof.

Weitere Informationen und Termine hier im FLYER