St. Marien Oldenburg Katholische Kirche in Oldenburg

Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Platzhalterbild

Topinformationen

Mittwochs in Christo: Spieleabend für Erwachsene

Am Mittwoch, 10. September findet im Christophorus-Haus ein Spieleabend für Erwachsene statt. Wer gerne Gesellschaftsspiele spielt, ist bei uns genau richtig. Gern können auch eigene Spiele mitgebracht werden. Wir treffen uns um 19:00 Uhr und freuen uns auf einen geselligen Abend! Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Am Mittwoch, 03. September findet im Christophorus-Haus ein Spieleabend für Erwachsene statt. Wer gerne Gesellschaftsspiele spielt, ist bei uns genau richtig...

Mehr lesen


Weitere Informationen

St. Marien Oldenburg

Foto: Kath. Kirchengemeinde St. Marien Oldenburg

Kath. Kirchengemeinde St. Marien Oldenburg
Pfarrbüro Friesenstraße

Friesenstraße 15
26121 Oldenburg

Mo., Mi., Do, & Fr.:
9:00  - 12:00 Uhr
Di.:
14:30  - 17:30 Uhr

Telefon: 0441/9 83 48 0
Fax: 0441/9 83 48-28

info(at)st-marien-ol.de

Like us on Facebook

Like us on Instagram

: 75 Jahre St. Marien

75 Jahre St. Marien

Auf einen wunderbaren Festtag dürfen wir als Kirchengemeinde zurückschauen. Über 350 Menschen waren am So., 22. Juni 2025 in die St.-Marienkirche gekommen, um gemeinsam mit Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers aus Münster einen festlichen und internationalen Gottesdienst zu feiern. Musik und Gebet in verschiedenen Sprachen, Begeisterung und Freude prägten die Zeit in der Kirche und den gesamten Tag. Viele Kinder waren zum Kinderwortgottesdienst in der Kita St. Marien zusammengekommen und zum anschließenden Fest sind noch einmal mehr Menschen dazu gestoßen. Bei besten Sommerwetter konnten alle, egal ob jung oder alt, miteinander ins Gespräch kommen, internationale Küche probieren, sich an Ständen informieren oder von Texten und Impulsen bereichern lassen sowie anhand von Bildern in die Geschichte der Gemeinde eintauchen. Auch das Konzert des Kammerchores St. Marien war sehr gut besucht und rundete den Festtag ab. Durchweg positive Rückmeldungen waren zu hören! Ein Fest des Glaubens und der Begegnung!

Ganz herzlich gilt es an dieser Stelle allen zu danken, die sich in die Vorbereitung und Durchführung des Jubiläums eingebracht haben. Die ersten Planungen starteten vor viele Monaten. Überlegungen sind gereift und wurden in die Tat umgesetzt, so dass am Ende Gottesdienst, Fest und Konzert gelungen sind. Allen, die geholfen haben, allen, die mitgestaltet haben, allen, die gekommen sind: vielen herzlichen Dank! Ohne Sie und Euch könnten wir so ein Jubiläum nicht feiern – ohne Menschen, die sich mit St. Marien auf diese verbinden, bräuchten wir es nicht feiern. Wie schön, dass wir gemeinsam erleben durften, dass St. Marien uns verbindet – untereinander und mit Gott, dem wir in besondere Weise danken dürfen.

Ihr und Euer Pfarrer Michael Bohne

 

 

Schemenhafte Facebook Timeline

Meldungen aus dem Bischöflich Münsterschen Offizialat in Vechta

Symbolbild Stopp

Hilfe bei sexuellem Missbrauch

Ansprechpersonen und Informationen.

Queere Glaubensgeschichte

Mutter erzählt über ihr Kind Noah

Ehrenamtspreis des Bistums Münster 2025

Engagierte Personen und Gruppen gesucht

www.bistumsatlas.de

Online-Bistumsatlas zeigt Orte und Aktivitäten der katholischen Kirche in Deutschland

Partner